„Unterschätztes“ Land nur 3 Stunden von Großbritannien entfernt erlebt riesigen Tourismusboom von 5,7 Millionen

Ein oft übersehenes Land mit unberührten Stränden, geschäftigen Märkten und einer atemberaubenden Geschichte erhält endlich die Aufmerksamkeit, die es verdient. Marokko liegt in Nordafrika und grenzt sowohl an den Atlantik als auch an das Mittelmeer. Es ist ein wahrer Schmelztiegel aus Naturschönheit, Kultur und touristischen Attraktionen.
Obwohl das Wüstenland kein Geheimtipp ist und im vergangenen Jahr 17,4 Millionen Touristen anzog, fällt es Marokko schwer, vergleichbare Touristenzahlen wie das benachbarte Spanien anzulocken. Marokkos Ruf als „sicheres“ Land ist nach dem Bombenanschlag 2011, bei dem mindestens zehn Ausländer starben, ebenfalls beschädigt.
Doch die Dinge scheinen sich schnell zu ändern. Berichten zufolge hat das marokkanische Tourismusministerium einen deutlichen Anstieg der Touristenzahlen verzeichnet. In den ersten vier Monaten des Jahres 2025 wurden 5,7 Millionen Besucher ins Land gelassen.

Dies könnte von der zunehmenden Anti-Touristenstimmung in Hotspots wie Spanien und Griechenland profitieren und entspricht einem Anstieg von 23 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024. „Eine Million zusätzliche Besucher zu Jahresbeginn, einer traditionell als ruhiger geltenden Zeit, ist ein starker Indikator für die Tourismusaussichten 2025“, lobte Tourismusministerin Fatim-Zahra Ammor. Die Politikerin erklärte, die Dynamik sei eine „direkte Folge“ der Förderung Marokkos als Reiseziel und der gleichzeitigen „nachhaltigen und widerstandsfähigen Verankerung der Entwicklung des Sektors“.
Die meisten Touristen zieht es nach Marrakesch, der viertgrößten Stadt des Landes, die für ihre geschäftigen Marktstände bekannt ist, an denen alles von Handtaschen bis Gewürzen verkauft wird. Die Stadt ist auch ein architektonisches Wunder mit beeindruckenden Moscheen und dem berühmten Jardin Majorelle, der früher dem Modedesigner Yves Saint Laurent gehörte.

Agadir profitiert vom „Fly-and-Flop“-Markt und entwickelt sich zu einem erholsamen Urlaubsziel an der Küste. Es bietet weiche, goldene Sandstrände, kobaltblaues Wasser und familienfreundliche Resorts. Egal, wo Sie in Marokko unterwegs sind, sollten Sie unbedingt einen Ausflug in die Wüste unternehmen und einen actionreichen Tag mit einer Fahrt über die Dünen oder einem nächtlichen Sternenhimmel verbringen.
Möchten Sie die neuesten Reisenachrichten und günstigsten Urlaubsangebote direkt in Ihr Postfach erhalten? Abonnieren Sie unseren Reise-Newsletter

Von den meisten großen Flughäfen, darunter Edinburgh, Birmingham, Manchester und London Stansted, können Sie direkt in mehrere marokkanische Städte wie Ouarzazate, Essaouira, Marrakesch und Agadir fliegen. Flüge von Großbritannien nach Marrakesch dauern durchschnittlich dreieinhalb Stunden. Hin- und Rückflüge sind im Juni bereits ab 36 £ erhältlich.
Die Unterkünfte in Marokko variieren je nach Budget und der besuchten Stadt. In Hotspots wie Marrakesch sind luxuriöse Riads sehr gefragt, die meist über einen eigenen Pool und einen quadratischen Innenhof verfügen. Ein einwöchiger Aufenthalt (Montag, 9. bis 16. Juni) in einem Vier-Sterne-Riad kostet beispielsweise satte 3.025 £ (bei Belegung mit zwei Erwachsenen). Mietet man jedoch ein Zimmer (statt einer ganzen Unterkunft), sinkt der Preis auf nur 31 £ pro Person und Nacht.
Unterkünfte in Agadir sind meist in großen Hotelanlagen zu finden, die oft All-inclusive-Pakete anbieten. Ein Aufenthalt im Fünf-Sterne- Hotel Tikida Gold Palace , inklusive Frühstück, aber ohne All-inclusive-Angebot, kostet an den gleichen Tagen 918 £. Das Hotel verfügt über zwei Swimmingpools, ein Spa- und Wellnesscenter sowie ein Fitnessstudio und einen privaten Strandbereich.
*Preise basieren auf den Einträgen von Skyscanner und Booking.com zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels.
Welches Land steht ganz oben auf deiner Wunschliste? Teile es uns in den Kommentaren unten mit.
Daily Mirror